Changelog 2025

Updates März

Kalenderwoche 12

Neues Feature

  • Es können nun zusätzliche und individuelle Anhänge beim Versenden von Dokumenten über Papierkram an die E-Mails angehängt werden.
  • Positionen in Angeboten und Rechnungen können dupliziert werden.

Bugfixes

  • iOS-App: Verschiedene kleinere Fehler wurden behoben, um die Stabilität und Performance der App zu optimieren.
  • iOS-App: Ein Problem mit der Dokumentenscan-Funktion wurde erfolgreich gelöst, um eine zuverlässigere Erkennung und Verarbeitung sicherzustellen.
  • iOS-App: Ein Problem wurde behoben, das zu unerwartetem Verhalten der Tastatur auf älteren iOS-Geräten führte.

Updates Februar

Kalenderwoche 8

Verbesserungen

  • Die UStVA wurde verbessert, so dass sie nun auch bei sehr vielen Buchungen deutlich schneller geladen wird.

Kalenderwoche 7

Verbesserungen

  • Einige Kreditkartenkonten konnten nach dem Offlinenehmen nicht mehr verbunden werden. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Wenn viele Waren und Dienstleistungen im Account angelegt waren, brauchte der Editor lange, um alle aufzulisten. Dieser Prozess wurde deutlich beschleunigt.
  • Das DATEV XML Schema wurde auf die aktuelle Version angehoben.
  • Bei den Nummernkreiseinstellungen wird nun eine entsprechende Fehlermeldung ausgegeben, wenn Zeichen verwendet werden, die zu ungültigen Rechnungsnummer-Formaten führen würden. Die einstellbaren Nummernkreisstrukturen entsprechen nun immer den DATEV-Vorgaben.

Bugfixes

  • In bestimmten Konstellationen konnte in einzelnen Rechnungen kein Girocode auf den Rechnungen ausgegeben werden. Dieser Fehler wurde behoben.
  • In der Übersicht der Einnahmenbelege wurde "Lieferant" in der Kopfspalte ausgegeben. Einnahmenbelege können aber nur Kunden zugeordnet werden. Der Begriff wurde geändert.

Kalenderwoche 6

Verbesserungen

  • Die App für Android-Mobilgeräte wurde überarbeitet und auf den aktuellen technischen Stand gebracht. Dieses Release behebt Probleme mit der Scanfunktion bei manchen Android-Geräten.

Updates Januar

Kalenderwoche 4

Neues Feature

  • In allen Papierkram-Paketen kann nun ein digitales Kassenbuch geführt werden

Bugfixes

  • Ein Fehler im Cashflow wurde korrigiert.
  • Die Kontosynchronisierung wurde dahingehend verbessert, dass bei Transaktionen über 0 Euro kein Fehler mehr ausgegeben wird.
  • Bei Online-Konten wurde teilweise ein falscher Saldo angezeigt. Der Salso wird nun wieder korrekt berechnet.
  • Das Hausbank-Verhalten war in einigen Accounts nicht konsistent. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Teilweise wurden um 100% rabattierte Rechnungspositionen nicht korrekt berechnet. Die Berechnung wurde an dieser Stelle verbessert, so dass dieser Fehler nicht mehr auftritt.

Verbesserungen

  • Abweichungen in der EÜR für die Jahre 2024 und 2025 zu Datev wurden angepasst.
  • Die Ansicht der Einzelbuchungen in der Zeiterfassung wurde verbessert.
  • Englische Vorlagen haben Einzelpreis in manchen Fällen falsch formatiert.

Kalenderwoche 3

Bugfixes

  • Teilweise wurde bei Rechnungen ins Inland das Land im Adressblock ausgegeben. Dieses Verhalten tritt nun nicht mehr auf.

Verbesserungen

  • Änderungen an der EÜR hinsichtlich der Übereinstimmung zu den Zeilen bei DATEV.
  • Verbesserungen an den englischen Vorlagen.

Kalenderwoche 2

Bugfixes

  • Bei einigen Banken wurde in den Online-Konten ein falscher Saldo angezeigt, dieses Problem wurde behoben.

Kalenderwoche 1

Bugfixes

  • Abschlagsrechnungen ließen sich nicht mehr aus dem Adressbuch und aus dem Projekt heraus erstellen. Dieser Fehler wurde gefixt.